- Fast Order
- Jobs
- Karriere
- Kontakt
-
Produkte
- Adapter / Konverter
- Angebote
- Eingabe / Ausgabe
- Gehäuse / Wechselrahmen
- Halterungen / Zubehör mobile Geräte
- I/O-Karten / Frontpanel / Slotbleche
- Installation / Reinigung
- Kabel
- Kühlung / Lüftung
- Netzwerk-Infrastruktur
- Neuheiten
- Photovoltaik / Solar
- Schlösser / Stative
- Signalsteuerung
- Smart Home
- Stark reduziert
- Strom / Energie / Licht
- Verkaufshilfen / Werbeartikel
- Rechtliches
- Service Center
- Stark reduziert
- Themenwelten
- Unternehmen
- Entspricht den IEEE802.3/802.3u Ethernet und Fast Ethernet Standards und der PCI Local Bus Version 2.0/2.1/2.2 Spezifikation
- N-Way Auto-Negotiation Mechanismus für das automatische Erkennen der Netzwerk Datenrate sowie des Transmission Modus (Voll/Halb Duplex)
- Unterstützt Wake-On-LAN Eigenschaften, inklusive Wake-Up Frame und Magic Packet (PCI 2.1 Standard)
- LED Anzeigen für Diagnose, Remote Boot ROM Sockel, Treiber für alle gängigen Betriebssysteme
- Chipsatz: Realtek 8139D, Bus Interface: 32bit Bus Master, PCI, ACPI/WOL: Ja
- 3-Pin Stromkabel: Nein, über Bus, DMI Möglichkeit : Ja
- Packungsinhalt: PCI-Karte, Treiberdiskette, Manual
- 2 x Compact Flash Slot
- IDE 44pin Stecker
- Stromversorgung über IDE
- Unterstützt DMA und Ultra DMA Modus. Eine kompatible Flash Media Karte wird benötigt, um diesen Modus zu verwenden.
- Unterstützt CF-Card Typ I/II und IBM Microdrive
- Bootfähig
- Windows 2000/XP/Vista, DOS, Mac, Linux
Wir raten dementsprechend dringend von der Nutzung der Website ab!
USB 3.2 Gen.1 Host-Controller Schnittstellenkarte für den PCI-Express Steckplatz mit 4 Anschlüssen USB Typ A Buchse.
- Konform mit den PCI-Express Basis-Spezifikationen Rev. 2.0
- Konform zu den USB 3.2 Spezifikationen
- Abwärtskompatibel zu USB 2.0 und PCI-Express 1.0
- Max. 5V/900mA an jedem USB Ausgang (Stromstecker muss angeschlossen sein)
- Intern SATA-Stromanschluss
- Low Profile Slotblech beiliegend
- Datenübertragungsrate: Bis zu 5 Gb/s mit USB 3.2 Gen.1 (ehem. USB3.0), bis zu 480 Mb/s mit USB 2.0
- Chipsatz VIA VLI VL805
- unterstützt Windows 11, 10, 7 / Vista / XP / 2008 alle 32/64bit
- Packungsinhalt: 4-fach USB 3.2 PCIe Karte, Anleitung (engl.), Low Profile Slotblech Treiber-CD
- Zwei serielle RS-232 Ports über PCIe: Ideal zur Anbindung klassischer serieller Geräte in modernen Systemen – stabil und betriebssicher.
- Hohe Flexibilität durch breite Protokollunterstützung: Unterstützt verschiedene Bitlängen, Paritätsarten und benutzerdefinierte Baudraten – für maximale Kompatibilität.
- ASIX AX99100 Chipsatz für zuverlässige Kommunikation: Professionelle Datenübertragung mit integrierter Flusskontrolle (Hard-/Software) und 256-Byte FIFO.
- Universell einsetzbar durch Low- und Full-Profile-Bauform: Geeignet für Server, Workstations oder Industrie-PCs in flachen Gehäusen.
- Erweiterte Power-Management-Features: Unterstützt PCIe Power Management 1.2, Remote Wakeup und IrDA-Modus – ideal für den industriellen Dauereinsatz.
Die InLine® Schnittstellenkarte 76619D erweitert PCs und Workstations um zwei serielle RS-232-Ports via PCIe. Diese Lösung eignet sich ideal für industrielle, gewerbliche oder technische Anwendungen, in denen RS-232 weiterhin eine tragende Rolle spielt – etwa zur Steuerung von Maschinen, Messgeräten, Kassen, Modems oder Labortechnik.
Ausgestattet mit dem leistungsstarken ASIX AX99100 Chipsatz, bietet die Karte eine stabile Datenkommunikation mit bis zu 115.200bps. Sie unterstützt sowohl Hardware- als auch Softwareflusskontrolle, diverse Datenformate (5 bis 9 Bit), alle gängigen Paritätsoptionen sowie frei definierbare Baudraten.
Dank On-Chip-FIFO mit 256 Byte im Sende- und Empfangspfad wird auch bei intensiven Anwendungen eine verlustfreie Übertragung gewährleistet. Die Karte unterstützt Remote Wakeup, PCI Power Management 1.2 sowie den langsamen IrDA-Modus – ein Pluspunkt für Service- und Wartungseinsätze.
Mit beiliegenden Low- und Full-Profile-Blenden passt sich die Karte flexibel an verschiedene Gehäusebauformen an. Treiberunterstützung besteht für Windows ab XP sowie Linux ab Kernel 2.6.x.
- Chipsatz: ASIX AX99100
- Schnittstelle: PCIe 2.0 x1
- Anschlüsse: 2x 9-polige serielle Ports (RS-232)
- Unterstützt 5, 6, 7, 8, 9 Bit Datenformate
- Parität: gerade, ungerade, keine, Leerzeichen, Markierung
- Übertragungsrate: bis zu 115.200bps
- Unterstützt Hard-/Softwareflusskontrolle
- FIFO: 256 Byte Sende- & Empfangspuffer je Port
- Kompatibel mit Standard- & Low-Profile-Chassis
- Power Management 1.2, Remote Wakeup, IrDA-Modus
- Betriebssysteme: Windows XP oder neuer, Linux ab 2.6.x
- Betriebstemperatur: 0° C – 55° C
- Lagertemperatur: -40° C – 70° C
- Luftfeuchtigkeit: 10% - 90% nicht kondensierend
- Entspricht dem Standard PCIe 2.0 Gen 1
- Serielle Datentransferrate bis zu 230400bps
- Unterstützt 2 x UART Seriellen Anschluss
- Global interrupt status register für beide UARTs
- 256-byte TX und RX FIFOs
- PCI-Express x1
- DB9 male serielle Buchse
- System Voraussetzungen: Windows XP/Vista /7/8.x/10 32/64 bit,Linux 2.6.32 und höher
- Einfache Installation, IRQ und E/A Adresse werden automatisch gewählt
- Unterstützt PCI-IRQ Sharing für Benutzung weiterer Schnittstellenkarten
- 32bit PCI Bus, PCI Spezifikationen 2.3 und PCI Power-Management
- Für Windows 2000, 2003 Server 32/64-bit, XP 32/64-bit, Vista 32/64-bit, Linux Kernel ab 2.6.14
- Integrierte 16C550 kompatible UARTs
- 256 Byte FIFO Speicher
- Datentransferrate bis zu 115,2KBit/s
- Unterstützt Hard- und Software Flusskontrolle, sowie das 5,6,7,8,9-bit serielle Format
- Unterstützt Geräte wie serielle Modems, IR-Empfänger, PDA-Kabel, Handy-Datenkabel, ISDN Anlagen, etc.
- MCS9865 Chip
- Hohe Netzwerkleistung für moderne IT-Umgebungen: Unterstützt Gigabit-Geschwindigkeiten (10/100/1000 Mb/s) bei gleichzeitig niedriger Latenz – ideal für Daten-intensive Anwendungen.
- Flexible Integration dank PCIe x1: Kompatibel mit nahezu allen modernen Mainboards, unterstützt PCI Express 1.1 Standard und ermöglicht einfache Nachrüstung.
- Kompakt & platzsparend: Mit beiliegendem Low-Profile-Slotblech auch für kompakte Gehäuse geeignet – ideal für Industrie-PCs oder platzkritische Anwendungen.
- Optimiert für den Dauerbetrieb: ECC- und CRC-Unterstützung sowie On-Chip-Puffer sorgen für zuverlässige Datenübertragung im professionellen Einsatz.
- Vielfältige Netzwerkfunktionen: VLAN-Tagging, Wake-on-LAN, RSS, Protokoll-Offload und energieeffizientes Ethernet (EEE) bieten volle Netzwerk-Kontrollfunktionen.
Die InLine® Gigabit Netzwerkkarte mit PCIe x1-Anschluss ist eine leistungsstarke Lösung für die Netzwerkanbindung in professionellen IT-Umgebungen. Sie ermöglicht zuverlässige Gigabit-Verbindungen über Standard-CAT.5e-Verkabelungen und unterstützt alle gängigen Netzwerkstandards wie IEEE 802.3, 802.3u und 802.3ab. Der integrierte Realtek RTL8111H-Chipsatz gewährleistet durch ECC- und CRC-Funktionen eine besonders sichere Datenübertragung.
Die Karte ist vollständig kompatibel zu Windows-, Linux- und macOS-Systemen und eignet sich durch ihr Low-Profile-Slotblech auch für kompakte Gehäuse. Zusätzliche Features wie VLAN-Tagging, RSS, Jumbo Frames und Wake-on-LAN machen sie zur idealen Wahl für strukturierte Netzwerkumgebungen, virtualisierte Systeme und energiesparende Installationen.
- Chipsatz Realtek RTL8111H
- Entspricht PCI Express 1.1
- Integrierter OTP-Speicher
- Unterstützt die ECC-Funktion (Error Correction Code)
- Unterstützt die CRC-Funktion (Cyclic Redundancy Check)
- Unterstützt On-Chip-Puffer zum Senden/Empfangen
- Unterstützt PCI MSI (Message Signaled Interrupt) und MSI-X
- Abwärtskompatibel zu 10/100BASE-TX Netzwerken
- 10 / 100 / 1000 Mb/s Datenrate
- Kompatibel zu bestehenden CAT-5e UTP-Verkabelungen oder höher
- Vollständig kompatibel mit IEEE 802.3, 802.3u, 802.3ab
- Unterstützt Vollduplex-Flusskontrolle (IEEE 802.3x)
- Unterstützt IEEE 802.1Q VLAN-Tagging
- Unterstützt IEEE 802.3az-2010 (energieeffizientes Ethernet, EEE)
- Unterstützt Wake on LAN (WoL) und 'RealWoW' (remote wake-up)
- Unterstützt 9K jumbo frames
- Unterstützt Sendepuffer 128K Bytes und Empfangspuffer 512K Bytes
- Unterstützt Quad-Core Receive-Side Scaling (RSS)
- Unterstützt Protokoll-Offload (ARP&NS)
- Crossover-Erkennung und Auto-Korrekturbetrieb
- Ideal für den Heim- und Bürogebrauch
- Unterstützt Microsoft Windows XP oder neuer, Server 2003 oder neuer, Linux Kernel 2.6.x oder neuer, macOS X 10.4 oder neuer
- Betriebstemperatur: 0° C – 55° C
- Lagertemperatur: -40° C – 70° C
- Luftfeuchtigkeit: 10% - 90% nicht kondensierend
- Entspricht der PCI-Express Revision 2.1
- Unterstützt Standard- und Low-Profile-Gehäuse
- 10/100/1000 Mb/s und 2,5 Gb/s Datenrate mit automatischer Aushandlung
- Basierend auf dem Realtek RTL8125B Chipsatz
- Vollständig konform mit IEEE 802.3, 802.3u, 802.3ab
- Unterstützt Vollduplex-Flusskontrolle (IEEE 802.3x)
- Unterstützt IEEE 802.1P Layer 2 Prioritätskodierung
- Unterstützt IEEE 802.1Q VLAN-Tagging
- Crossover-Erkennung und Auto-Korrekturbetrieb
- Unterstützt Jumbo Frame bis 16 KB
- Unterstützt RealWoW-Technologie, die das Aufwecken eines schlafenden PCs aus der Ferne über das Internet ermöglicht
- Unterstützt Microsoft NDIS5, NDIS6 Checksummen-Offload (IPv4, IPv6, TCP, UDP) und Segmentation Task-Offload (Large send v1 und Large send v2)
- Unterstützt Windows 11 /10 / 8.1 / 8 / 7 32/64-bit, Linux
- Lieferumfang: 2.5G Ethernet Controller-Karte PCI-E, Low-Profile-Slotblech, Treiber-CD, Anleitung
- Adapter für eine M.2-NVME-SSD (PCIe 4.0 x4)
- Inkl. Kühlkörper zur Vermeidung von Überhitzung und Drosselung
- ARGB-Beleuchtung, steuerbar über die Mainboard-Software
- Für eine NVMe-M.2-SSD mit M-Key oder B+M-Key
- SSD-Typ: 80/60/42/30 x 22 mm M.2
- Interne Schnittstelle: PCIe x4/x8/x16
- Datenübertragungsrate: bis zu 64 Gb/s
- Abmessung (Produkt): 22 x 120 x 150 mm
- Abmessung (Verpackung): 30 x 150 x 175 mm
- Gewicht (Produkt/gesamt): 0,176 / 0,250 kg
- Farbe: schwarz
- Systemkompatibilität: Windows 10
- Inhalt: 1x PCI-Karte, 1x Kühlkörper, 1x High-Profile-Halterung, 1x Low-Profile-Halterung, 4x Wärmeleit-Pad, 1x ARGB-Kabel, 1x Montagematerial, 1x Bedienungsanleitung
- Unterstützt eine NVMe SSD (M.2 Key M) für kompakte Hochleistungs-Speicherlösungen
- PCIe 3.0 x1 Schnittstelle mit bis zu 1 Gb/s effektiver Bandbreite
- Automatische Lane-Erkennung beim Booten für einfache Systemintegration
- LED-Indikator zur Anzeige von Lese- und Schreibaktivitäten
- Kein zusätzlicher Treiber erforderlich – native Unterstützung durch Windows und Linux
Die InLine® PCI Express Karte erweitert Ihr System um einen internen NVMe M.2 Slot, der den Anschluss einer M.2 SSD (Key M) ermöglicht. Dank der PCIe 3.0 x1 Schnittstelle mit bis zu 1 Gb/s Übertragungsrate eignet sich die Karte ideal für Systeme, die zusätzlichen schnellen Speicherplatz benötigen.
Die automatische Lane-Erkennung beim Booten sorgt für eine optimale Integration ins System. Die Stromversorgung der M.2 SSD erfolgt direkt über den PCIe-Bus (3,3 V), und ein LED-Indikator gibt Aufschluss über die aktuelle Betriebs- und Aktivitätsstatus.
Technische Daten:
- Bus Typ & PCIe: PCIe 3.0 x1 (betriebsfähig in x1, x4, x8 und x16 Slots)
- Anschluss – Schnittstellen:
- 1 x M.2 Slot (Key M) für NVMe SSDs
- Unterstützte Modulgrößen: 2230, 2242, 2260, 2280 - Maße: 95 mm x 52 mm (PCIe Board)
- Datenrate: Maximal ca. 1 Gb/s
Betriebsbedingungen:
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +85 °C
Funktionen:
- Automatische Erkennung der Lane-Konfiguration beim Booten
- Onboard LED-Indikator (1x Read/Write Activity LED)
- Die M.2 NVMe SSD bezieht ihre Stromversorgung direkt über den PCIe-Bus (3,3 V)
- Kein zusätzlicher Treiber erforderlich
Systemanforderungen:
Hardware:
- PC mit einem freien PCIe Slot (x1, x4, x8 oder x16)
- Motherboard, das PCIe 3.0 oder höher unterstützt
Betriebssystem-Unterstützung:
- Windows: 11, 10, 8, 8.1
- Windows Server: 2012 R2
- Linux: Native Unterstützung (Fedora, SUSE, Ubuntu, Red Hat)
Lieferumfang:
- 1 x InLine® PCI Express Karte zu 1x intern NVMe M.2
- 1 x Low-Profile Slotblech
- 1 x Handschraubendreher
- 2 x Schrauben
- 1 x Wärmeleitpad
- 1 x Bedienungsanleitung (Deutsch/Englisch)
- Betriebstemperatur: 0° C – 55° C
- Lagertemperatur: -40° C – 70° C
- Luftfeuchtigkeit: 10% - 90% nicht kondensierend
Wir raten dementsprechend dringend von der Nutzung der Website ab!
Die 4-Port PCI-Express SuperSpeed USB 3.0 Karte (USB 3.1 Gen.1) erweitert jedes PCI-Express-fähige Computersystem um 2 USB 3.0 Ports Typ-A extern und 2 internen Ports. Mit USB 3.0 können Sie eine Datenrate von bis zu 5Gb/s erreichen, während Sie gleichzeitig rückwärtskompatibel zu bestehenden USB 2.0-Geräten mit 480 Mbit/s sind.
- Entspricht der PCI Express Base Spezifikation Revision 2.0
- Unterstützt PCI Express x1 Lane Schnittstelle mit einem Durchsatz von bis zu 5Gb/s.
- Entspricht der Spezifikation Universal Serial Bus 3.0 Revision 1.0
- Abwärtskompatibel zu USB 2.0 und PCI-Express 1.0
- Entspricht der eXtensible Host Controller Interface (xHCI) Spezifikation Revision 1.0
- Unterstützt die folgende Datenübertragungsrate: USB 3.0-Modus bis zu 5 Gb/s, USB 2.0-Modus bis zu 480 Mb/s
- Unterstützt Bulk Only Transfer (BOT)-Modus und USB Attached SCSI Protocol (UASP)-Modus.
- Max. 5V/900mA Leistungsausgang an jedem USB 3.0 Port (bei angeschlossenem Netzteil)
- Unterstützt 3 externe und 1 interne USB 3.0 Anschlüsse
- Vollständig Plug and Play kompatibel
- Unterstützt Standard- und Low-Profile-Computergehäuse
- Systemvoraussetzungen: Computer mit einem verfügbaren PCI Express x1 Steckplatz, Windows 10 / 8.x / 7 / Vista / XP 32-/64-Bit
- VIA VL805 Chipsatz
- USB 3.0 PCI-Express Karte
- Benutzerhandbuch
- Treiber-CD
- Low-Profile Slotblech
- Konform mit der PCI-Express-Basisspezifikation Revision 1.1
- Konform mit der PCI Express zu PCI/PCI-X Bridge Spezifikation Revision 1.0
- Konform mit der PCI Local Bus Spezifikation Revision 3.0
- PCI-Express-x1-Verbindung mit einer Datenrate von 2,5 Gbit/s
- 3,3-V-PCI-Signalisierung mit 5-V-E/A-Toleranz
- Systemvoraussetzungen: PC-Computer mit einem freien PCI-Express x1, x4, x8 und x16 Steckplatz
- Packungsinhalt: PCI-Express zu PCI Adapter x 1, Benutzerhandbuch x 1
- Voll kompatibel mit der PCI-Express Basis Spezifikation Revision 1.1
- Single-Lane (x1) PCI-Express mit einem Durchsatz bis zu 2,5 GBit/s
- Unterstützt Windows 2000, XP 32/64 Bit, Server 2003 32/64 Bit, Vista 32/64 Bit, Server 2008 32/64 Bit, Windows 7 32/64 Bit, Windows 8, Windows 10, Linux, Mac OS / X 10.5, und DOS 6.22
- 1-fach parallele Schnittstelle, 25pol. SubD Buchse
- IEEE1284 kompatibler Parallel-Anschluss
- Unterstützt SPP, PS2, EPP und ECP-Modus
- Moschip MCS9900CV-AA
Wir raten dementsprechend dringend von der Nutzung der Website ab!
Diese InLine® Gigabit Ethernet PCI-Express Karte ist ein leistungsstarker 10/100/1000 BASE-T Ethernet LAN Controller, perfekt für den Heim- und Bürogebrauch geeignet. Sie bietet eine kostengünstige Lösung für die Verbindung mit einem Hochgeschwindigkeitsnetzwerk mit einer Datenübertragungsrate von bis zu 1000 Mbit/s über ein Kupferleitungs-Netzwerk, und kann mit jeder Cat.6 oder Cat.5 Verkabelung problemlos verwendet werden.
- Entspricht PCI-Express Revision 1.1
- Unterstützt Standard und Niedrigprofil-Gehäuse Chassis
- 1-Lane (x1) PCI-Express mit Übertragungsrate 2,5Gb/s Vollduplexkanal
- Leistungsstarke 1000BASE-T Ethernet-Controller-Karte
- Abwärtskompatibel zu 10/100BASE-TX Netzwerken
- 10/100/1000Mb/s Datenrate, automatische Verhandlungsführung
- Kompatibel zu bestehenden CAT-5 UTP-Verkabelungen
- Vollständig kompatibel mit IEEE 802.3, 802.3u, 802.3u, 802.3ab
- Unterstützt Vollduplex-Flusskontrolle (IEEE 802.3x)
- Unterstützt IEEE 802.1P Layer 2 Prioritätskodierung
- Unterstützt IEEE 802.1Q VLAN-Tagging
- Crossover-Erkennung und Auto-Korrektur-Betrieb
- Vollständig Plug and Play
- Ideal für den Heim- und Bürogebrauch
- Realtek RTL8111H Chipsatz
- Unterstützt Microsoft Windows 10 / 8.x / 7 / Vista / Server 2008/2003 / XP (32/64-bit), Linux 4.10.x, Mac OSX 10.10 oder höher
- Lieferumfang: 1x InLine® Dual Gigabit Netzwerkkarte, PCI Express, Treiber-CD, Benutzerhandbuch, Low-Profile Slotblende
Wir raten dementsprechend dringend von der Nutzung der Website ab!
- Voll kompatibel mit PCI-Express Basis Spezifikation Revision 1.1
- Single-Lane (x1) PCI-Express Karte
- Unterstützt Re-Map Funktion für Legacy Ports
- Unterstützt DOS, Windows 8 / 7 / Vista / XP / 2000 / Server 2003-2008 (alle 32/64-bit), Linux & Mac OS / X 10.5 Betriebssystem
- Serielle (RS232) Schnittstelle, Kompatibel mit Industriestandard 16C450/16C550 UART
- 256-Byte FIFO-Tiefe für Senden und Empfang für jeden Port
- Datentransferraten bis zu 250 Kbps auf jedem Port
- Unterstützt Hard-und Software-Flusssteuerung
- Unterstützt 5 -, 6 -, 7 -, 8 - Bit serielles Format
- Unterstützt gerade, ungerade, none, space und mark Parität
- Unterstützt 1 oder 2 Stoppbit Betrieb
- Packungsinhalt: PCI-Express I / O Karte, Bedienungsanleitung (engl.), Treiber-CD
- Chipsatz: Moschip MCS9922 CV
- Unterstützt eine NVMe SSD (M.2 Key M) für schnelle Speichererweiterung
- PCIe 3.0 x4 Schnittstelle mit einer maximalen Bandbreite von bis zu 32 Gb/s
- Automatische Lane-Erkennung beim Booten für einfache Systemintegration
- Onboard LED-Indikator zur Anzeige von Lese- und Schreibaktivitäten
- Keine zusätzlichen Treiber erforderlich – sofort einsatzbereit
Die InLine® PCI Express Karte ermöglicht den Betrieb einer NVMe SSD (M.2 Key M) über eine PCIe 3.0 x4 Schnittstelle mit bis zu 32 Gb/s Bandbreite, wodurch schnelle Bootzeiten und optimierte Datenübertragungen realisiert werden.
Dank der automatischen Lane-Erkennung beim Booten wird die Karte problemlos in das System integriert. Die Stromversorgung der NVMe SSD erfolgt direkt über den PCIe-Bus (3,3 V). Zudem erleichtert ein LED-Indikator die Fehlerdiagnose und zeigt den Betriebsstatus der SSD an.
Technische Daten:
- Bus Typ & PCIe: PCIe 3.0 x4-Lane (maximale Bandbreite bis zu 32 Gb/s)
- Anschluss – Schnittstellen:
- 1 x M.2 Slot (Key M) für NVMe SSDs
- Kompatible Modulgrößen: 2230, 2242, 2260, 2280
- Datenrate: Jeder Port unterstützt Übertragungsraten von bis zu 4 Gb/s
- Maße: 95 mm x 52 mm (PCIe Board)
Betriebsbedingungen:
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +85 °C
Funktionen:
- Automatische Erkennung der Lane-Konfiguration beim Booten
- Onboard LED-Indikator zur Anzeige der Lese-/Schreibaktivität
- NVMe SSD erhält ihre Stromversorgung direkt über den PCIe-Bus (3,3 V)
- Kein zusätzlicher Treiber erforderlich
Systemanforderungen: Hardware:
- PC mit einem freien PCIe Slot (x4, x8 oder x16 – die Karte ist kompatibel)
- Motherboard mit Unterstützung für PCIe 3.0 oder höher
Betriebssystem-Unterstützung:
- Windows: 11, 10, 8.1, 8, 7
- Windows Server: 2012 R2
- Linux: ab Kernel 2.6
Lieferumfang:
- 1 x InLine® PCI Express Karte zu 1x intern NVMe M.2
- 1 x Low-Profile Slotblech
- 1 x Handschraubendreher
- 2 x Schrauben
- 1 x Wärmeleitpad
- 1 x Bedienungsanleitung (Deutsch/Englisch)
- Betriebstemperatur: 0° C – 55° C
- Lagertemperatur: -40° C – 70° C
- Luftfeuchtigkeit: 10% - 90% nicht kondensierend
- Unterstützt zwei NVMe M.2 SSDs für maximale Leistung und Flexibilität
- PCIe 3.0 x8 Anbindung mit bis zu 64 Gb/s Bandbreite
- Hyper M.2 Technologie für automatische Lane-Konfiguration
- LED-Indikatoren für einfache Fehlerdiagnose und Betriebsstatus
- Kein zusätzlicher Treiber erforderlich – native Unterstützung durch Windows und Linux
Die InLine® PCI Express Karte erweitert Ihr System um zwei interne NVMe M.2 Slots und ermöglicht den parallelen Betrieb von zwei NVMe SSDs mit voller PCIe-Bandbreite. Dank Hyper M.2 Technologie erfolgt die automatische Erkennung der Lane-Konfiguration beim Booten für eine optimale Systemintegration.
Mit einer PCIe 3.0 x8 Schnittstelle bietet die Karte eine maximale Bandbreite von bis zu 64 Gb/s, wobei jeder M.2-Slot eine Datenrate von bis zu 4 GB/s unterstützt. LED-Indikatoren für Lese- und Schreibaktivitäten erleichtern die Überwachung des Betriebsstatus.
Technische Daten:
- Bus Typ & PCIe: PCIe 3.0 (8 GT/s) x8-Lanes (für bis zu 64 Gb/s Bandbreite)
- Anschluss – Schnittstellen: 2 x M.2 Key M Slots – für den Einbau von NVMe SSDs
- Chipsatz: PI6C20400BLE
- Kompatible M.2 Modulgrößen: Unterstützt 2230, 2242, 2260, 2280, 22110 SSDs
- Datenrate: Jeder Slot unterstützt Übertragungsraten von bis zu 4 GB/s
- Maße: 135 mm x 68 mm (PCIe Board)
Betriebsbedingungen:
- Betriebstemperatur: -40 °C bis +85 °C
Funktionen:
- Automatische Erkennung der Lane-Konfiguration beim Booten
- Onboard LED-Indikatoren (2 x Read/Write Activity LEDs)
- M.2 SSDs beziehen ihre Stromversorgung direkt über den PCIe-Bus
- Kein zusätzlicher Treiber erforderlich – native Unterstützung durch das Betriebssystem
Systemanforderungen Hardware:
- PC mit einem freien PCIe 3.0 x8 (oder x16 Slot)
- Motherboard, das die PCIe Bifurcation unterstützt
PCIe Bifurcation für optimale Nutzung der Karte:
Damit beide M.2 SSDs gleichzeitig betrieben werden können, muss der verwendete PCIe-Slot im BIOS/UEFI oft auf Bifurcation-Modus eingestellt werden. Hierbei werden die verfügbaren PCIe-Lanes in mehrere Kanäle aufgeteilt (z.B. ein x8-Slot in zwei x4-Kanäle). Die genaue Bezeichnung variiert je nach Mainboard-Hersteller und BIOS/UEFI-Version. Begriffe wie „PCIe Bifurcation“, „Lane Splitting“ oder „PCIe Slot Configuration“ können verwendet werden. Bitte konsultieren Sie Ihr Mainboard-Handbuch für die korrekte Einstellung und prüfen Sie anschließend, ob beide NVMe SSDs erkannt werden.
Betriebssystem-Unterstützung:
- Windows: 11, 10, 8, 7
- Windows Server: 2012 R2
- Linux: Native Unterstützung (Fedora, SUSE, Ubuntu, Red Hat) – kein zusätzlicher Treiber erforderlich
Lieferumfang:
- 1 x InLine® PCI Express Karte zu 2x intern NVMe M.2
- 1 x Low-Profile Slotblech
- 1 x Handschraubendreher
- 4 x Schrauben
- 2 x Wärmeleitpads
- 1 x Bedienungsanleitung (Deutsch/Englisch)
- Betriebstemperatur: 0° C – 55° C
- Lagertemperatur: -40° C – 70° C
- Luftfeuchtigkeit: 10% - 90% nicht kondensierend
- Leistungsstarke 10/100/1000BASE-T Netzwerkkarte mit Realtek RTL8169SC Chipsatz
- Unterstützt 1 Gb/s Datenübertragungsrate über bestehende CAT.5e oder höhere Kupferverkabelung
- Kompatibel mit PCI V2.2 (32/64-Bit, 33/66 MHz) Slots
- Unterstützt Wake on LAN, VLAN-Tagging und ACPI Power Management
- Breite Treiberunterstützung für Windows, Linux und macOS
Die InLine® Gigabit PCI-Netzwerkkarte bietet eine leistungsfähige und kostengünstige Lösung für die Anbindung an kabelgebundene Netzwerke im Heim- und Bürobereich. Mit einer maximalen Datenrate von 1Gb/s ist sie ideal geeignet für schnelle Dateiübertragungen, Medienstreaming oder zuverlässige Internetverbindungen.
Dank ihres Realtek RTL8169SC Chipsatzes gewährleistet die Karte hohe Kompatibilität und Stabilität. Sie lässt sich problemlos in Systeme mit PCI V2.2 Steckplätzen integrieren (32/64-Bit, 33/66 MHz). Die Netzwerkkarte unterstützt moderne Netzwerkfunktionen wie Vollduplex-Flusskontrolle, IEEE 802.1Q VLAN-Tagging sowie Wake on LAN (WoL). Auch Crossover-Erkennung und Auto-Korrekturbetrieb gehören zum Funktionsumfang.
Mit Unterstützung für aktuelle Betriebssysteme wie Windows, Linux und macOS ist die Netzwerkkarte vielseitig einsetzbar. Ein optionales Boot-ROM wird ebenfalls unterstützt, wodurch sie sich auch für spezielle Netzwerkanforderungen eignet.
Technische Spezifikationen:
- Chipsatz: Realtek RTL8169SC
- Schnittstelle: PCI V2.2 (32/64-Bit, 33/66 MHz)
- Übertragungsrate: 10 / 100 / 1000 Mb/s
- Kompatible Verkabelung: CAT.5e oder höher
- Netzwerkstandards: IEEE 802.3, 802.3u, 802.3ab
- Unterstützt: Vollduplex-Flusskontrolle, VLAN-Tagging, Wake on LAN (WoL), ACPI, Boot ROM (optional)
- Crossover-Erkennung und Auto-Korrektur
- Kompatible Betriebssysteme: Windows 98SE oder neuer, Server 2003 oder neuer, Linux Kernel ≥ 2.4, macOS X 10.4 oder neuer
- Betriebstemperatur: 0° C – 55° C
- Lagertemperatur: -40° C – 70° C
- Luftfeuchtigkeit: 10% - 90% nicht kondensierend
- Leistungsstarke USB-Erweiterung per PCIe: Sieben USB-A 3.2 Gen.1 Ports für moderne Peripheriegeräte mit bis zu 5 Gb/s Datenrate.
- Stabile Stromversorgung über SATA-Anschluss: Ideal für Geräte mit höherem Energiebedarf wie Dockingstations, Massenspeicher oder Ladefunktionen.
- Moderne Chipsatzkombination VL805+VL812: Hohe Kompatibilität und zuverlässige Datenübertragung unter Dauerbelastung.
- Abwärtskompatibel für maximale Flexibilität: Unterstützt USB 2.0 und 1.1 – ideal für gemischte Geräteumgebungen.
- Breite Systemunterstützung: Kompatibel mit Windows ab XP und Linux ab Kernel 2.6.x – für Server, Workstations und Industrie-PCs.
Die InLine® Schnittstellenkarte 76661L bietet eine hochwertige Lösung zur Erweiterung von USB-Anschlüssen in professionellen Systemumgebungen. Sie stellt über PCI Express V2.0 sieben externe USB-A 3.2 Gen.1 Ports bereit – ideal für den parallelen Anschluss von Eingabegeräten, Speichermedien, Dockingstations oder weiteren USB-Peripheriegeräten.
Dank des integrierten 15-poligen SATA-Stromanschlusses ist die Karte in der Lage, auch Geräte mit erhöhtem Energiebedarf zuverlässig zu versorgen. Der verwendete VIA-Chipsatz (VL805+VL812) gewährleistet eine stabile Verbindung mit einer maximalen Übertragungsrate von bis zu 5 Gb/s pro Port.
Durch die vollständige Abwärtskompatibilität zu USB 2.0 und 1.1 lassen sich auch ältere USB-Geräte problemlos integrieren. Dies macht die Karte zur idealen Lösung für gemischte IT-Umgebungen in Unternehmen, Werkstätten oder technischen Einrichtungen.
Die Installation erfolgt einfach über einen freien PCIe-Steckplatz. Treiberunterstützung ist für alle gängigen Betriebssysteme ab Windows XP sowie Linux-Kernel ab 2.6.x gegeben. So lässt sich jeder Arbeitsplatz, Server oder Industrie-PC schnell und effektiv aufrüsten.
- Chipsatz: VIA VL805 + VL812
- Schnittstelle: PCI Express 2.0
- Anschlüsse extern: 7x USB-A 3.2 Gen.1
- Anschlüsse intern: 1x SATA-Stromanschluss (15-polig)
- Datenraten: 5 Gb/s, 480 Mb/s, 12 Mb/s, 1,5 Mb/s (abwärtskompatibel)
- Kompatible Betriebssysteme: Windows XP oder neuer, Server 2008 oder neuer, Linux ab Kernel 2.6.x
- Betriebstemperatur: 0° C – 55° C
- Lagertemperatur: -40° C – 70° C
- Luftfeuchtigkeit: 10% - 90% nicht kondensierend
- Einfache Installation, automatische Auswahl von IRQ und E/A-Adresse
- Vollständig konform mit der PCI Local Bus Specification Revision 2.3
- Unterstützt PCI-Power-Management
- Unterstützt PCI-IRQ-Sharing-Funktion, spart wertvolle Ressourcen für andere Add-on-Karten
- Unterstützt mehrere Karten in einem PC
- Unterstützt DOS 6.22, Windows 2000, XP 32/64-bit, Server 2003 32/64-bit, Vista 32/64-bit, Server 2008 32/64-bit und Linux Kernel 2.6.14 oder höher
- Parallel Port (IEEE1284) Schnittstelle
- Unterstützt die Modi SPP, PS2, EPP und ECP 1.9
- Schnelle Datenrate von bis zu 1,5 MB/s
- 256-Byte-FIFO auf dem Chip
- MCS9865-Chip
Wir raten dementsprechend dringend von der Nutzung der Website ab!
Mini-PCIe 2.0 Karte mit 2x SATA 6Gb/s Buchse (L-Form), mit RAID Funktion (0,1,SPAN)
- Basierend auf dem ASMedia ASM1061R Chipsatz
- x1 PCIe Schnittstellenkarte mit bis zu 2,5Gb/s Bus-Bandbreite
- Formfaktor: Full-Size Mini-PCIe Karte
- 2 vertikale, interne SATA Anschlüsse
- Konform den PCI-Express 2.0 Basisspezifikationen
- Wird von den in Windows integrierten Treibern unterstützt
- SATA: 2x SATA 6Gb/s Anschluss
- Konform zu den SATA Spezifikationen Rev. 3.2
- Konform zu den SATA AHCI Spezifikationen 1.3
- Datenübertragungstaten von bis zu 6Gb/s, 3Gb/s und 1,5Gb/s werden unterstützt
- Zum Anschluss von SATA III, II und I Festplatten und SSD geeignet
- Booten vom Controller wird unterstützt
- Unterstützt Native Command Queue (NCQ)
- Unterstützt RAID 0, RAID 1 und SPAN Modus
- Automatisches Rebuild wird unterstützt
- Systemvoraussetzungen: Computer mit einem freien Mini-PCI-Express Slot, Betriebssystem Windows 8.1 / 8 / 7 / Vista
- Packungsinhalt: Mini-PCIe Karte 2x SATA 6Gb/s, Anleitung
- Höchste Netzwerkleistung auf vier Ports: Die Karte bietet vier RJ45-Ports mit bis zu 2,5Gb/s pro Port für maximale Bandbreite in anspruchsvollen IT-Umgebungen.
- Optimiert für professionelle Netzwerkinfrastrukturen: Unterstützt VLAN-Tagging, Double VLAN, RSS und VMQ – ideal für virtualisierte Server und strukturierte Netzwerke.
- Kompakt und flexibel einsetzbar: Mitgeliefertes Low-Profile-Bracket erlaubt Einsatz in kompakten Industrie-PCs und Server-Gehäusen.
- Zukunftssichere Technik mit breiter Kompatibilität: PCIe x4 Anschluss, Realtek RTL8125B Chipsatz und Unterstützung für Windows und Linux Systeme.
- Präzise Zeitsynchronisation für Industrieanwendungen: Unterstützt IEEE 1588v2, 802.1Qav und 802.3az für zeitkritische Anwendungen und energieeffizienten Betrieb.
Die InLine® Quad Gigabit PCIe-Netzwerkkarte 51127A wurde für anspruchsvolle professionelle Anwendungen entwickelt und verbindet höchste Netzwerkleistung mit flexibler Kompatibilität. Mit vier RJ45-Ports und einer Übertragungsrate von bis zu 2,5Gb/s pro Port eignet sie sich ideal für den Einsatz in virtualisierten Server-Umgebungen, industriellen Steuerungen oder leistungsstarken Workstations.
Dank des Realtek RTL8125B Chipsatzes und PCI Express x4 Schnittstelle (kompatibel mit x1/x4/x8/x16 Slots) bietet sie nicht nur volle Leistung, sondern unterstützt auch modernste Funktionen wie RSS (Receive Side Scaling), Virtual Machine Queue (VMQ), VLAN-Tagging, Double VLAN sowie ECC- und CRC-Funktionen zur sicheren Datenübertragung.
Die Karte ist sowohl mit Windows als auch mit Linux kompatibel und unterstützt energieeffiziente Netzwerke gemäß IEEE 802.3az. Funktionen wie Wake-on-LAN, „RealWoW“ und Zeitsynchronisation nach IEEE1588v2 machen sie zu einer idealen Lösung für professionelle Netzwerkarchitekturen, in denen Präzision und Zuverlässigkeit gefragt sind.
Mit dem beiliegenden Low-Profile-Bracket ist der Einbau in kompakte Gehäuse wie Industrie-PCs oder 2HE-Server ebenfalls problemlos möglich. Durch die Abwärtskompatibilität zu 10/100/1000BASE-T und Nutzung vorhandener Cat.5e-Verkabelungen bleibt Ihr Netzwerk flexibel und zukunftssicher.
- Chipsatz Realtek RTL8125B
- Entspricht PCI Express Revision V2.1
- 2-Lane-PCI-Express-Bus-Verbindung mit bis zu 10Gb/s Busbreite
- PCI Express Schnittstelle: x4
- Unterstützt 1-Lane 2.5/5 Gb/s PCI Express Bus
- Unterstützt 2.5G und 1G Lite Modus
- Auto-Negotiation mit Extended Next Page Fähigkeit (XNP)
- Unterstützt pair swap/polarity/skew Korrektur
- Unterstützt die ECC-Funktion (Error Correction Code)
- Unterstützt die CRC-Funktion (Cyclic Redundancy Check)
- Unterstützt PCI MSI (Message Signaled Interrupt) und MSI-X
- Unterstützung von On-Chip-Puffern zum Senden und Empfangen
- Unterstützt ECMA-393 ProxZzzy Standard für Hosts im Ruhezustand
- Unterstützt Wake on LAN (WoL) und "RealWoW" (remote wake-up)
- Unterstützt IEEE1588v1,IEEE1588v2,IEEE80.2AS Zeitsynchronisation
- Unterstützt IEEE802.1Qav credit-basierten Shaper-Algorithmus
- Unterstützt IEEE802.1P Layer 2 Prioritätskodierung
- Unterstützt IEEE802.1ad Double VLAN
- Unterstützt IEEE 802.3az (energieeffizientes Ethernet, EEE)
- Unterstützt IEEE802.3bz (2.5GBase-T)
- Unterstützt 16KB jumbo frames
- Unterstützt Virtual Machine Queue (VMQ)
- Unterstützt quad core receive side scaling (RSS)
- Unterstützt Protokoll-Offload (ARP&NS)
- Abwärtskompatibel zu 10/100BASE-TX Netzwerken
- 10 / 100 / 1000 / 2500 Mb/s Datenrate
- Kompatibel zu bestehenden CAT-5e UTP-Verkabelungen oder höher
- Vollständig kompatibel mit IEEE 802.3, 802.3u, 802.3ab
- Unterstützt Vollduplex-Flusskontrolle (IEEE 802.x)
- Unterstützt IEEE 802.1Q VLAN-Tagging
- Crossover-Erkennung und Auto-Korrekturbetrieb
- Unterstützt Microsoft Windows Vista oder neuer, Server 2008 oder neuer, Linux Kernel 2.4.x oder neuer
- Betriebstemperatur: 0° C – 55° C
- Lagertemperatur: -40° C – 70° C
- Luftfeuchtigkeit: 10% - 90% nicht kondensierend
- Entspricht der PCI-Express Revision 2.1
- Unterstützt Standard- und Low-Profile-Gehäuse
- 10/100/1000Mb/s sowie 2,5 Gb/s Datenrate mit automatischer Aushandlung
- Basierend auf dem Realtek RTL8125B Chipsatz
- Vollständig konform mit IEEE 802.3, 802.3u, 802.3ab
- Unterstützt Vollduplex-Flusskontrolle (IEEE 802.3x)
- Unterstützt IEEE 802.1P Layer 2 Prioritätskodierung
- Unterstützt IEEE 802.1Q VLAN-Tagging
- Crossover-Erkennung und Auto-Korrektur-Betrieb
- Unterstützt Jumbo Frame bis 16 KB
- Unterstützt Microsoft NDIS5, NDIS6 Checksummen-Offload (IPv4, IPv6, TCP, UDP) und Segmentation Task-Offload (Large send v1 und Large send v2)
- Unterstützt Windows 11 /10 / 8.1 / 8 / 7 32/64-bit, Linux
- Inhalt: Dual 2.5G Ethernet-Karte PCI-E, Low-Profile-Slotblech, Treiber-CD, Anleitung