
Für was nutzt man Cinch-Stecker?
Cinch ist eine Steckverbindung die meistens an Koaxialkabeln verwendet wird.
Sie dient der asymmetrischen Übertragung elektrischer Signale. Der korrekte Name für Cinch (bzw. die englische Bezeichnung) ist "RCA". In der Praxis kommt Cinch vor allem im heimischen Audio- und Videobereich zum Einsatz. Eine weitgehend einheitliche Farbkodierung erleichtert die Ordnung der Stecker:
Audio
Weiß: | linker analoger Kanal |
Rot: | rechter analoger Kanal |
Orange: | Digital-Audio (S/PDIF) |
Schwarz: | Subwoofer oder Centerkanal |
Video
Gelb: | Composite Video |
Grün: | Component Video, Helligkeit (Yy) |
Blau: | Component Video, Farbdifferenz (Pb) |
Rot: | Component Video, Farbdifferenz (Pr) |