InLine LiveSupport
Mo-Fr.: 09:00 - 17:00
INTOS ISO:9001 INTOS is Channel Partner Preferred Distributor 2022
+
Paket icon

Versandkostenfreie Lieferung vom 17.05.23, 18 Uhr bis zum 22.05.23, 8 Uhr!*


Versandkostenfrei bestellen über den Feiertag und das Wochenende:
Bei Online-Bestellungen, die wir im Zeitraum zwischen Mittwoch 18 Uhr bis Montag 8 Uhr erhalten, entfallen die Versandkosten.
*Gilt für Sendungen innerhalb Deutschlands.
Paket icon

Sehr geehrte Geschäftspartner, liebe Kolleginnen und Kollegen,

erinnern Sie sich noch an das Jahr, in dem VGA als der neue Videostandard veröffentlicht wird, der Bundestag den Umzug von Bonn nach Berlin beschließt, das erste Cybercafe eröffnet wird, man Ötzi in den Alpen entdeckt, das Betriebssystem Linux vorgestellt wird und in der Schweiz die Anfänge des World Wide Web mit dem ersten Klick auf einen Hyperlink aufgezeigt werden?

In diesem Jahr habe ich als nicht mehr ganz so junger Student den Weg zur Gemeinde in Langgöns im schönen Mittelhessen angetreten, um für 4,-DM ein Gewerbe anzumelden.


Weiterlesen ...

Zum 30-jährigen Firmenjubiläum möchten wir Sie auf dieser Seite in das Gründungsjahr 1991 zurückversetzen, interessante und witzige Anekdoten aus 30 Jahren INTOS Historie erzählen und Ihnen das INTOS Team sowie die ältesten, aktiven Kunden vorstellen. Vielleicht sind ja auch Sie dabei? Freuen Sie sich immer Mittwochs und Freitags auf ein neues Stück Unterhaltung aus 30 Jahren INTOS.

Eigentlich wollte ich nur zu Metro ...

08.02.1991

Wolfgang Isenberg machte sich mit den letzten 4 DM in der Tasche auf den Weg zum Gewerbeamt nach Langgöns. Mit dem Ziel endlich in der Metro einkaufen zu dürfen meldete er ein Gewerbe für den „Handel mit Waren aller Art außer Medikamenten und Lebensmitteln“ an – die Geburtsstunde der INTOS ELECTRONIC AG.

Der technikbegeisterte Mitzwanziger startete sein Business unter dem Dach im Treppenhaus neben seiner Mietwohnung mit hochmodernen Computer- Komplettsystemen  inkl. Prozessoren wie dem 8088 oder dem 286er. Die ersten Kassenschlager im Kabelbereich waren Floppy- und SCSI-Kabel.

30 Jahre später schicken wir den immer noch technikbegeisterten Endvierziger zurück in die Gründerzeit und lassen die 90er hochleben. Da darf die passende Bürogestaltung natürlich nicht fehlen…

  

Der Computer wird mobil

Zeitgeschichte 1991

Heute kämpfen Notebooks zwischen stationären PCs, Tablets und Smartphones um Ihre Daseinsberechtigung. Dabei heißt die Devise immer mehr Leistung bei geringem Gewicht und das zu einem kleinen Preis. Kein Vergleich zu den Anfängen der portablen Computer um das Jahr 1991. Der Tandy 1.400 wog z. B. gute 5,8KG und hatte eine Abmessung von 9x32x37cm mit einem internen Speicher von 768KB.
 
Auch der anfänglich horrende Preis tat dem Run auf die neue Technik gerade bei Business-Anwender (und Tech-Enthusiasten) keinen Abbruch und so waren Notebooks schon bald fester Bestandteil im Sortiment der meisten Computerhändler.
 
Auch Apple gehörte zu den ersten Anbietern von Notebooks mit dem nicht ganz so filigranen Macintosh Portable (7,16 kg!), es folgte das PowerBook in drei Ausführungen (Powerbook 100, 140 und 170). Vorgestellt mit einem 25 MHz Motorola 68030-Prozessor, bis zu 8 MB RAM, ein 640 x 400 monochrome LCD-Panel und eine 20 MB, 40 MB oder 80 MB SCSI-Festplatte. Ein PowerBook kostete zwischen $2299 und $4599, je nach Spezifikationen!
 
Innerhalb von 5 Jahren setze IBM das Notebook dann auf eine radikale Diät und bringt 1996 das 1,81KG leichte Thinkpad 560 auf den Markt.

Zeitgeschichte 1991: Die Eidgenossen als grüner Vorreiter

Recycling von Elektronikschrott

Im Jahr der INTOS-Gründung führt die Schweiz als erster Staat der Erde ein landesweites System für das Recycling von Elektronikschrott ein. Vielleicht auch ein Grund für die grüne Farbe im INTOS-Logo?
 
Inzwischen können INTOS Kunden Ihren Kabelschrott unabhängig von der Bezugsquelle bei uns los werden. Wie das geht, erfahren Sie Hier.
 
Das Thema Nachhaltigkeit und Ressourcen schonen gewinnt bei INTOS immer mehr an Bedeutung. Die Taschenserie OEcoBags aus recycelten PET-Flaschen wurde mit dem Green Product Award ausgezeichnet und auch einige InLine Maus-Pads werden aus recycelten Autoreifen hergestellt.
Außerdem leistet die hauseigene Solaranlage einen Beitrag zur Energieversorgung.

Witziges aus 30 Jahren INTOS

Kundenanfrage LWL

"Hallo Herr Kuhl,

bitte senden Sie uns ein Angebot über folgende Produkte:
3 Kabel a 30m MTRJ - MTRJ Duplex 50/125 MultiMode
3 Kabel a 10m MTRJ - LC Duplex 50/125 MultiMode

Noch eine Ergänzung hierzu!
Die Kabel sollten 1:1 sein keine Crossoverkabel!

Vielen Dank im Voraus."

  

 
 
Zurück nach oben